Es sind zwei allgemeine Typen von Faserbündeln erhältlich: Glas und PMMA; diese lassen sich weiter in Endlicht- und Seitenlicht-Typen aufteilen.
Faserbündel bestehen aus einem oder mehreren Lichtfaserarmen (oder Kabeln), die das Licht vom Lichtprojektor über eine bestimmte Strecke leiten.
Die Faserarme werden an einer Anschlussstelle (optisches Anschlussstück), die in den Lichtprojektor eingesteckt wird, zusammengefasst und sind am anderen Ende normalerweise lose. Faserbündel können je nach Typ der verwendeten Faser am losen Ende mit Hülsen oder anderen Abschlusselementen abschließen.
Endlicht-Glasfaserbündel bieten die beste Lichtübertragung über Strecken bis zu 10 Metern.
Seitenlicht-Glasfaserbündel werden für dekorative Beleuchtung und Effekte eingesetzt.
Diverse ummantelte und nicht ummantelte PMMA-Bündel verschiedener Durchmesser.
Wie bieten verschiedene PMMA-Faserbündel für sensorische und dekorative Zwecke
Bündelung aller Faserarme in einer einzigen Sammelverbindung