Abseits des hektischen Treibens auf dem Shandwick Place und nur wenige Gehminuten von der Princes Street im Westen Edinburghs liegt dieses Juwel. Langgestreckte breite Pflasterstraßen und Stadthäuser aus gregorianischer Zeit um 1720 machen dieses Viertel zu einem architektonischen Highlight der besonderen Art.
In dem vornehmen Viertel finden sich zahllose Boutiquen und Restaurants sowie Schottlands wichtigste Unternehmen und Finanzinstitute, unter ihnen das prestigeträchtige Gebäude in diesem Projekt.
Zusammen mit unserem Schwesterunternehmen Unlimited Light erhielten wir den Auftrag, einen einzigartigen Lichtfaserleuchter zu installieren, der den großen Raum im Haupttreppenhaus des kürzlich sanierten Geschäftshauses ausfüllen sollte.
Als Kontrast zu dem geschichtsträchtigen Ort und angesichts der schieren Größe entschieden wir uns für eine übergroße, ins Auge fallende Installation. Der Leuchter wechselt seine Farbe und misst gewaltige 15 m in der Länge - eine der größten Installationen, die wir jemals vorgenommen haben.
Der einzigartige Sockel aus Edelstahl ist stabil an einer Stange im Oberlicht am oberen Ende des Treppenhauses angebracht. In dieser Stange sind die Faserarme untergebracht, die zum Lichtprojektor führen.
Der 150 W Metallhalogenid-Lichtprojektor zur Versorgung des Leuchters ist in einigen Metern Entfernung in der Wand montiert, sodass Wartungsarbeiten an der einzigen Lichtquelle für den Leuchter problemlos vorgenommen werden können.
Edinburgh, Scotland
Leuchter mit Lichtfasertechnik
Unlimited Light
Lichtprojektoren: 250W Ultima Metallhalogenid mit Farbscheibe
Faserbündel: 198 geknickte Seitenlicht-Glasfasern mit einer Länge von bis zu 17 m
April 2013